Indirekte Faktoren
Neben den genannten Faktoren zur Entstehung von Spannungsschmerzen und Bewegungseinschränkungen, gibt es indirekte Faktoren die bei der Entstehung eine große und entscheidende Rolle spielen können.
Ernährung
Umwelteinflüsse:
Psychofaktoren:
All diese indirekten Faktoren können zu einer Tonuserhöhung führen, welche eine Übersäuerung zur Folge haben kann, welche dann unser Bindegewebe spröde, unelastisch und brüchig werden lassen kann. Das wiederum kann zu einer Erhöhung der Gelenkfehlbelastung und schlussendlich zu einer Zunahme der Spannungsschmerzen und Bewegungseinschränkungen führen.