Wie entstehen Schmerzen aus Sicht von Liebscher & Bracht? Das möchte ich Ihnen in diesem Beitrag erklären. Unser Bewegungsalltag ist dominiert von Sitzen und eingeschränkten Bewegungsabläufen. Bequemer Komfort wie moderne Autospiegel machen beispielsweise den Schulterblick überflüssig. Daher wird aktive Bewegung im Alltag immer weniger gefordert.

Folglich werden die Bewegungswinkel unserer Gelenke immer geringer. Das Schultergelenk wird beispielsweise im Durchschnitt nur noch zu 2-5% des möglichen Bewegungsumfangs genutzt.
Schmerzentstehung aus Sicht von Liebscher & Bracht
Schließlich entstehen durch diese eingeschränkten Bewegungsmuster im Alltag langfristig starke Überspannungen in den Muskeln und Faszien. Diese Überspannungen erzeugen einen enormen Druck auf Gelenke und Wirbel. Durch den Druck werden die Gelenke und Wirbel stark zusammengepresst. Folglich entsteht eine höhere Reibung zwischen den Gelenkflächen und dem Gelenkknorpel. Durch die erhöhte Reibung kommt es schließlich zum Verschleiß.

Sogenannte interstitielle Rezeptoren in der sehr empfindlichen Knochenhaut registrieren diese Überspannungen der Muskeln und Faszien. Außerdem natürlich auch bereits erfolgte Schädigungen. Sie leiten diese Information an das Gehirn weiter. Das Gehirn möchte ein Fortschreiten der Schädigung verhindern und projiziert einen Alarmschmerz in die betroffene Körperregion.
Ich bekomme meine Schmerzen durch Übungen nicht in den Griff
Sollten Sie Ihre Schmerzen nicht durch Übungen in den Griff bekommen, so liegt das daran, dass Ihre muskulär-fasziale Überspannung zu groß ist. In diesem Fall lässt sich der Schmerz nur durch eine Schmerzbehandlung lösen, bei der die muskulär-fasziale Überspannung durch eine Osteopressur Behandlung von uns normalisiert wird.
In der Regel sind dafür nur 1-3 Termine notwendig. Nach diesen Behandlungen sollten Sie schmerzfrei sein. Anschließend können Sie durch individuell auf Ihren Schmerz abgestimmte Engpassdehnungsübungen Ihre Schmerzfreiheit halten.
Möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Weitere Informationen:
- Liebscher & Bracht Schmerztherapie?
- Wie entstehen Schmerzen aus Sicht von Liebscher & Bracht?
- Wie können Schmerzen erfolgreich behandelt werden?
- Welche Schmerzen können mit Liebscher & Bracht behandelt werden?
- Wie ist der Ablauf einer Liebscher & Bracht Behandlung?
- Wie bleibe ich dauerhaft schmerzfrei?
- Wie viel kostet eine Liebscher & Bracht Behandlung?
- Was muss ich vor meinem Termin beachten?
- Wie viele Liebscher & Bracht Behandlungen sind notwendig?