- Gerade mal 1/5 der Deutschen bleibt das ganze Leben lang von Rückenschmerzen verschont
- Den Rest erwischt es – immer häufiger schon im besten Alter zwischen 25 und 50 Jahren
- Die Frage „haben Sie heute Rückenschmerzen?“ beantwortet 1/3 der Deutschen mit „Ja“
- Jeder sechste Deutsche leidet nach eigenen Einschätzungen unter chronischen Rückenschmerzen
- Frauen leiden deutlich häufiger unter Rückenschmerzen als Männer
- Nur die Diagnose „zu hoher Blutdruck“ wird von den Ärzten häufiger gestellt als die Diagnose „Rückenschmerzen“
- Rund 10 Millionen Arbeitnehmer lassen sich pro Jahr min. einmal wegen Rückenschmerzen krankschreiben
- Erkrankungen der Wirbelsäule und des Rückens machen bei deutschen Krankenkassen 10-12% der Fehltage aus
- Ärzte schreiben Patienten mit Einzeldiagnose „Rückenbeschwerden“ durchschnittlich 2 Wochen krank
- Mit der Diagnose „sonstige Bandscheibenschäden“ fehlten die Patienten durchschnittlich 40 Tage
Quelle: Robert-Koch-Institut